Kräuterscheren mit Mehrfachklingen: Edelstahl, feines Schneiden von Schnittlauch & Kräutern.
Pflege / Wartung
Von Hand mit chlorfreien Reinigern säubern und sofort trocknen.
Gelenk/Feder leicht ölen; Schrauben und Riegel prüfen.
Keine harten, tragenden Knochen schneiden; Drehbewegungen vermeiden.
Geschlossen und verriegelt oder in Schutzhülle lagern; nach Aufgabe trennen.
Bei Verschleiß nachschärfen oder ersetzen.
Kurzes Fazit
Küchenscheren liefern schnelle, kontrollierte Schnitte in Vorbereitung und Service – Edelstahlbauweise, sichere Handhabung und Varianten für Geflügel, Kräuter und Allzweckaufgaben.
Produkte im Showroom testbar, Beratung vor Ort.
Lagerstand im Shop sichtbar für aktuelle Verfügbarkeit.
Garantie- & Nachgarantieservice 24/7 für professionelle Geräte.
Kontinuierliche Datenpflege – Informationen korrekt und aktuell.
Kontakt per E-Mail oder Telefon.
Tipp: Oben die Suche nutzen, wenn die Kategorie unklar ist.
FAQs
Worin unterscheiden sich Geflügel- und Universalscheren?
Geflügelscheren besitzen stärkere Gelenke, Feder und Riegel für Knochen/Knorpel; Universalscheren sind für allgemeine Aufgaben.
Darf ich harte Knochen schneiden?
Nur innerhalb der Modellfreigabe – tragende Knochen vermeiden, um Gelenk und Schneide zu schützen.
Wie pflege ich das Gelenk?
Nach Gebrauch spülen, trocknen, einen Tropfen lebensmitteltaugliches Öl ins Gelenk geben; Schrauben nachziehen.
Sind mikroverzahnte Klingen schärfbar?
Ja, jedoch professionell schleifen lassen; bei starkem Verschleiß ersetzen.
Sind die Scheren spülmaschinengeeignet?
Handreinigung wird empfohlen, um Schneide, Feder und Griffe zu schützen.